Unser Team nahm am Firmenlauf Ingolstadt teil

Der Weg ist das Ziel

Unter diesem Motto nahmen nun schon zum zweiten Mal Kollegen unseres Standortes Ingolstadt am Ingolstädter Firmenlauf teil.

Am 07.07.2022 um 18:00 fiel der Startschuss, wobei unsere Kollegen mit unter direkt aus der ersten Reihe gestartet sind. Nach rund 17 Minuten und einer großartigen Runde entlang der Donau überquerten die ersten Läufer*innen die Ziellinie am Klenzepark.

Angefeuert durch unsere Kolleginnen des Standortes belegte der erste Kollege den 26. Platz und auch der zweite erreichte das Ziel in einer hervorragenden Zeit. Unser Läuferduo hat uns herausragend gegenüber der 2838 Teilnehmer*innen vertreten.

Ausgelassene Stimmung bei der Siegerehrung

Anschließend fand noch eine Siegerehrung auf einer Bühne direkt an der Donau statt.

Vor dieser atemberaubenden Kulisse wurde der Firmenlauf durch ein stimmungsvolles Rahmenprogramm begleitet. Mit Live-Musik, einem DJ und zahlreicher Essens- und Getränkestände konnten alle Teilnehmer*innen den Abend ausklingen lassen.

Das Wetter spielte keine Rolle

Offiziell endete der Firmenlauf gegen 20:00 Uhr. Trotz des schlechten Wetters haben sich alle Teilnehmer nicht abschrecken lassen und grandioses geleistet.

Wir sind stolz unseren Kollegen*innen die Möglichkeiten geben zu können ihre sportlichen Leidenschaften auch mit der Firma zu verbinden und freuen uns die Kollegen beim nächsten Firmenlauf wieder unterstützen zu dürfen.

INQA-Prozess Kulturwandel erfolgreich absolviert

NgC zukunftssicheres Unternehmen

Wir haben erfolgreich den „INQA-Prozess Kulturwandel – Arbeit gemeinsam gestalten“ absolviert. Das Zertifikat repräsentiert vor dem Hintergrund der Digitalisierung und des demografischen Wandels, dass wir fit für den Arbeitsmarkt der Zukunft sind. Hiermit können wir nun ein sichtbares Signal nach Außen setzen hinsichtlich unserer nachhaltigen Veränderungsprozesse, (zusätzlich zum Prädikat „Zukunftsfester Betrieb“) unsere mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur bewerben und die NgC als zukunftsfähiges Unternehmen mit hervorragenden Arbeitsbedingungen hervorheben.

Da auch wir im Zuge der Corona-Pandemie dem Motto „stay safe – stay home“ gefolgt sind, haben wir den gesamten Prozess volldigital durchlaufen – als erstes Unternehmen in der Geschichte des INQA-Prozess Kulturwandel.

NgC GmbH INQA Kulturwandel Gruppe

Auch wenn das Miteinander natürlich gefehlt hat, war trotzdem klar, dass das Arbeiten von zu Hause genauso effektive Ergebnisse bringt. Und gerade in einer Zeit, in der eine gut aufgestellte digitale Struktur sich als unumgänglich für uns alle erweist, sind wir umso stolzer, dass wir nun zertifiziert für den Arbeitsmarkt der Zukunft sind. Denn besonders nach den Pandemie-Jahren ist mobiles Arbeiten aus diesem nicht mehr wegzudenken.

Umzug in das NEW GLOBE CENTER Heinenkamp II

Standort Wolfsburg neues NgC Gebäude

Alles neu macht der Mai – auch bei der NgC GmbH. Im Mai 2021 konnten wir endlich in unser neues Firmengebäude im Heinenkamp II ziehen und freuen uns auf die dadurch entstehenden unzähligen Möglichkeiten. Das NEW GLOBE CENTER ist nun die Heimat der beiden Teams aus Wolfsburg und Braunschweig, bietet aber auch Platz für alle Kollegen der anderen Standorte: Ingolstadt und Magdeburg sowie den internationalen Kollegen aus Kamerun.

Neues Gebäude, neue Dienstleistungen:
im NEW GLOBE CENTER

Empfangsbereich New Globe Center

Wer uns besucht, wird also ab Mai 2021 in das NEW GLOBE CENTER eingeladen. Als Zentrum für Wissen und Wissensaustausch bieten wir Co-Working Spaces und Schulungsräume für Unternehmen und Selbstständige an, die in moderner Umgebung mit den neuesten technischen Möglichkeiten über sich hinaus wachsen wollen. Dadurch tragen wir einen großen Teil zu einem unserer Herzensthemen bei: den Ausbau der digitalen Nachhaltigkeit der Region.

Wir wissen, wie wichtig eine ausgewogene Work-Life-Balance ist und deswegen bietet das neue Gebäude ausreichend Platz zum Wachsen sowie Raum für gemeinsame Pausen und den Austausch miteinander. Ob im geräumigen Pausenraum mit tollem Kaffee oder bei einer kleinen Runde Billard: Auch hier steht Kommunikation im Vordergrund.

Neues NgC Gebäude

Inmitten des Heinenkamp II stechen wir nicht nur durch unsere Dienstleistungen hervor. Auch das Gebäude selbst ist einzigartig. Das begrünte Flachdach bietet Unterschlupf für die Tierwelt und unsere Außenanlage lädt zum Träumen ein. Nachhaltigkeit und der Blick in die Zukunft ist nicht nur Kernelement unserer Dienstleistungen. Es spiegelt sich auch im NEW GLOBE CENTER wieder.

Zukunftsfester Betrieb – Wir sind ausgezeichnet

Zukunftsfest 2020 Foto J. Kollatsch

Zukunftsfest Zertifikat des Landes Niedersachsen

Die NgC stellt sich den Themen demografischer Wandel und Digitalisierung: das Fokusthema der internationalen Zusammenarbeit auf cloudbasierten Serverstrukturen mit der Tochterfirma KTA (Kamany Talent Akademie) ist für uns seit jeher ein fester Bestandteil unserer täglichen Arbeit.

Wir nutzen die Chance der Digitalisierung, um neue Geschäftsmodelle und Innovationsstrategien zu entwickeln und die Arbeitsbedingungen innovativ zu gestalten. Unsere Führungskonzepte und -werte orientieren sich an einer mobilen und vernetzten Arbeitswelt. Eine lernförderliche Unternehmenskultur prägt hierbei unseren Arbeitsalltag: wir sensibilisieren alle Beschäftigten für unsere Weiterbildungsangebote.

Nun können wir mit dem Zertifikat des Nieds. Ministerium auch nach außen aufzeigen, was bei der NgC schon immer gelebt wird und fester Bestandteil der Firmenphilosophie ist: innovative Arbeitsbedingungen im Zeichen der Digitalisierung.

Mit dem Zertifikat „Zukunftsfester Betrieb“ zeichnet das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung gemeinsam mit der „Demografie Agentur“ Unternehmen aus, welche sich zukunftsfähig aufstellen und diesen Weg nachhaltig verfolgen wollen.

Digitalisierung bedeutet hierbei nicht nur Technik, sondern auch die Einbeziehung der Belegschaft in Zeiten des demografischen Wandels.

Auf eine ausgezeichnete Zukunft!

Als uns die Information über die Auszeichnung erreichte, war die Freude kaum mehr im Zaum zu halten: Es wurde getanzt, gesungen und die Arbeit blieb kurzzeitig nebensächlich. 

Unser Geschäftsführer Herr Gilles Ngameni verbindet hiermit einen ganz besonderen Meilenstein in der Unternehmensentwicklung. Wir halten die Zertifizierung in Ehre und werden uns weiterhin bemühen den digitalen Wandel intern sowie extern voranzutreiben.

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zuge der Covid-19 Thematik fand das Zukunfts-Fest im Juli 2021 im Zoo Hannover statt. Unsere Auszeichnung erhielten wir persönlich noch einmal offiziell durch den niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, -Herrn Dr. Bernd Althusmann- überreicht.

Auf eine ausgezeichnete Zukunft!

Bildquelle Beitragsbild: Jelca Kollatsch, Demografie Agentur

Besuch der Barlag Jobmesse 2020

NgC Jobmesse Messestand

Jobmesse Braunschweig Logo

Welch ein Start in unsere erste Messe-Saison.

Nach quälender Ungewissheit, ob die Messe überhaupt stattfinden darf, was bis 2 Tage vor Beginn anhielt, konnten wir uns erstmals auf einer regionalen Jobmesse präsentieren. Am Samstag, den 05.09.2020 um Punkt 10:00 Uhr öffneten sich die Türen zur 5. Jobmesse Braunschweig in der Volkswagen Halle. 

Trotz der langen Warteschlangen -Grund max. Anzahl von 286 Personen in der Halle- war die Resonanz sehr groß. Man hat hier deutlich die fantastische Qualität der Bewerberinnen und Bewerber ersehen können: „Nur, wer wirklich etwas erreichen möchte, stellt sich in solch lange Schlangen vor die Halle“.

Unsere Eindrücke waren zahlreich. Hierbei erfuhr unser Messestand große Beliebtheit – insbesondere die Digitale Touch Stele. Diese bot allen Interessierten die Möglichkeit, selbst durch unsere Internetseite zu stöbern und sich einen Überblick über offene Stellenausschreibungen zu verschaffen. Unterstützt wurde der Messeauftritt durch unser Personalwesen sowie unsere Fachexperten. Diese empfanden die Messe als sehr positiv und organisiert und konnten einige interessante Gespräche führen. 

Somit entstanden spannende Kontakte zu Bewerbern und anderen ausstellenden Firmen. Die Qualität unserer Beratungsgespräche lässt sich anhand der bereits eingegangen Bewerbungen messen. 

Zusammenfassend ist die Teilnahme an der Jobmesse des Veranstalters Barlag ein wichtiger Schritt in unserer Unternehmensentwicklung.

Der Außenauftritt schafft nicht nur für uns wertvollen Erfahrungen, sondern gibt uns auch eine Bühne, um uns als Top Arbeitgeber regional vorzustellen. 

Abschließend möchten wir der BARLAG werbe- & messeagentur GmbH noch ein großes Lob für die hervorragende Organisation dieser Messe aussprechen.

Wir kommen sehr gerne wieder.